- Kaffeehandel
- Kạf|fee|han|del, der <o. Pl.>: Handel mit ↑Kaffee (2 a).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Howard Schultz — Howard Schultz, Chairman von Starbucks, 2007 Howard Schultz (* 19. Juli 1953 in Brooklyn, New York) ist ein US amerikanischer Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzender sowie CEO der internationalen „Coffee House“ oder Kaffeehauskette Starbucks … Deutsch Wikipedia
Walther J. Jacobs — Walther Johann Jacobs (* 17. März 1907 in Bremen; † 4. Juni 1998 in Bremen) war ein erfolgreicher Bremer Kaffeekaufmann und Förderer des Galopprennsports und der deutschen Vollblutzucht. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Kaffeehandel … Deutsch Wikipedia
'O Sistema — Als Camorra wird eine Organisation der organisierten Wirtschaftskriminalität bezeichnet, welche hauptsächlich in der Region Kampanien auf den Gebieten Drogenhandel, Prostitution, Schmuggel, Geldwäsche und Erpressung operiert. Weiterhin investiert … Deutsch Wikipedia
Biebow — Hans Biebow (* 18. Dezember 1902 in Bremen; † 23. Juni 1947 in Łódź) war Leiter der nationalsozialistischen deutschen Verwaltung des Ghettos Litzmannstadt in Łódź. Inhaltsverzeichnis 1 Biebow als Ghetto Leiter 2 Literatur 3 … Deutsch Wikipedia
Camorra — Als Camorra werden wirtschaftskriminelle Familienclans in Neapel und der Region Kampanien bezeichnet. Die Camorra operiert in der gesamten Europäischen Union mit Drogenhandel, Waffenhandel, Produktpiraterie von Luxusgütern, illegaler… … Deutsch Wikipedia
Dallmayr — Alois Dallmayr KG Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1870 Sitz … Deutsch Wikipedia
Deutsche Demokratische Republik — Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
Eduscho — Logo von Eduscho Älteres Logo und Schriftzug Eduscho … Deutsch Wikipedia
Franz Findeisen — Dr. Franz Findeisen (* 18. August 1892 in Mylau, Vogtland; † 9. Juni 1962 in Auerbach, Vogtland) war Professor an der Handelshochschule Leipzig. Biographie Findeisen wurde als Sohn eines Kolonialwarenhändlers geboren. Er absolvierte eine… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Börse — Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil der Handelskammer Hamburg Gründung 1558 Sitz … Deutsch Wikipedia